Grieser setzt für sein Wachstum auf Isah Business Software

    afbleeding-avatar
    Lieke van Laarhoven | 04-01-2023 | 2 min

    Nachdem sich die Grieser Maschinenbau GmbH aus dem hessischen Lampertheim 2021 für Isah entschieden hatte, ist das Unternehmen mit der ERP-Lösung nach einem Dreivierteljahr Projektlaufzeit in den Echtbetrieb gegangen. Isah Business Software unterstützt jetzt alle Kernprozesse des Sondermaschinenbauers und bildet die Basis für die Digitalisierung des Unternehmens. Die Geschäftsprozesse werden komplett integriert abgebildet – von der Auftragsabwicklung bis zur Logistik und vom Engineering bis zur Produktion und dem Service. 

    Starkes Wachstum

    Grieser wurde 1980 gegründet und ist ein führender Hersteller von verfahrenstechnischen Maschinen, Apparaten und Anlagen zum Rühren, Mischen und Nassmahlen. Die internationalen Kunden des Unternehmens kommen aus der Farben- und Lackindustrie, der Baustoffindustrie, der Chemischen und der Pharmazeutischen Industrie sowie aus der Lebensmittelindustrie. Mittlerweile ist in dem Familienbetrieb die dritte Generation tätig und unterstützt zusammen mit etwa 60 Mitarbeitern die weitere Entwicklung des Unternehmens.

    84352-21

    Ein starkes Wachstum, insbesondere im Bereich der chemischen Industrie, sowie bei internationalen Kunden, waren der Anlass für die Neuauswahl eines ERP-Systems. Die zuvor eingesetzten Insellösungen, und teilweise Excel-Spreadsheets, waren den Anforderungen des Unternehmens nicht mehr gewachsen.

    „Wir haben uns ausführlich mit den Möglichkeiten der verschiedenen in die Auswahl genommenen ERP-Systeme auseinandergesetzt, überzeugt hat uns Isah“, erklärt Stephan Grieser, Geschäftsführer von Grieser Maschinenbau. „Das war die Funktionalität von Isah, die einfach zu unseren Prozessen passte. Wir fertigen vorwiegend Sondermaschinen nach individuellen Kundenanforderungen und bei Isah merkt man, dass sie aus dem Maschinenbau kommen und die Einzelfertigung verstehen. Dazu kam ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis und eine Einführungsmethodik, die uns sinnvoll erschien, um möglichst bald in den Echtbetrieb gehen zu können.“

    In Time und Budget

    Der Übergang in den Echtbetrieb mit der Isah Business Software erfolgte neun Monate nach dem Projektstart. „Es war eine sehr pragmatische Zusammenarbeit zwischen Isah und unserem Kernteam – und die Einführungsmethodik funktionierte“, so Stephan Grieser. „Die Fertigung haben wir mit Isah Shop Floor Control auf eine digitale, völlig papierlose Steuerung umgestellt. Jeder Mitarbeiter in der Produktion erfährt seine Aufgaben auf einem Display, mit allen notwendigen Daten und Informationen zu dem Produktionsauftrag. Der aktuelle Produktionsfortschritt, Zeiten und Verbräuche sind jederzeit ersichtlich. Das ermöglicht uns eine viel genauere Planung und bringt mehr Arbeitseffizienz.“

    88031-100 Leistungsbanner Endmontage

    Wichtig für Grieser ist auch die Integration des eingesetzten PLM-Systems durch die Engineering-Lösung von Isah. Mit dem interaktiven Datenaustausch zwischen Engineering und Logistik stehen alle produktrelevanten Informationen jederzeit aktuell zur Verfügung, beispielsweise für den Einkauf oder die Produktion, und der Service kennt die vollständige Produkthistorie aller Maschinen und Anlagen beim Kunden. Für mehr Effizienz sorgt auch die Integration eines DMS (Dokumentenmanagementsystem) – Aufträge können digital abgewickelt werden, eine Papierakte für den Kunden ist nicht mehr nötig. Aktuelle Informationen für das Management gibt es über das KPI-Modul – über Kritische Performance Indikatoren ist ersichtlich, ob das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist oder ob es Prozesse gibt, bei denen nachgebessert werden sollte.  

    Skalierbar und zukunftssicher

    „Wir blicken auf ein gelungenes Projekt zurück, bei dem wir die Software entsprechend Planung und Budget einführen konnten und wo wir jetzt wichtige Erfolge sehen“, erklärt Stephan Grieser. „Redundante Datenhaltung und Insellösungen gibt es nicht mehr. Unsere Prozesse sind durchgängig in einem System integriert und bieten uns die Transparenz für ein besseres Verständnis der Abläufe, von Produktionszeiten und Kosten. Wir können genauer planen, bei weniger Aufwand. Wichtige Prozesse haben wir digitalisiert, was uns effizienter und produktiver arbeiten lässt.

    Die Entscheidung für Isah war absolut richtig, wir sind damit zukunftssicher aufgestellt und können flexibel auf weiteres Wachstum und Marktveränderungen reagieren.“

    www.griesermbs.com

    Nieuwe oproep tot actie

    afbleeding-avatar
    Lieke van Laarhoven
    Die Kunden zu inspirieren, zu motivieren und zu überzeugen, das ist es, was das Marketingherz von Lieke schneller schlagen lässt. Sie entwickelt zum richtigen Zeitpunkt und für die richtige Zielgruppe die passenden Inhalte. Mit einem strategischen und kreativen Marketing verbindet sie die Kunden mit Isah und Isah mit ihren Kunden.
    Erhalten Sie die neuesten ISAH Updates